Für unser Evang. Kinderhaus suchen wir eine/n Erzieher/in (m/w/d), 100% unbefristet, zum 1. Januar 2021 Erzieher/in oder anerkannte pädagogische Fachkraft ... weiterlesen
Das Kinderhaus bietet Platz für 50 Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit täglichem Mittagstisch und einigen Ganztagesplätzen. Neugierig? Dann ... weiterlesen
Jahrelang hat die württembergische Landessynode um die Frage der Segnung und Trauung gleich-geschlechtlicher Paare gerungen. Vor allem 2017 wurde das ... weiterlesen
Corona Wegen Corona muss das Gemeindebüro für den Publikumsverkehr leider geschlossen bleiben. Telefonisch oder per E-Mail sind wir aber wie gewohnt zu erreichen. Wegen des Lockdowns können weiterhin keine Veranstaltungen sowie keine Gruppen und Kreise stattfinden. Aktuelle Informationen finden Sie auch in den Schaukästen. Wir freuen uns sehr, dass Gottesdienste stattfinden können – mit den Vorgaben, dass die Maske während des Gottesdienstes aufbehalten werden muss, Gemeindegesang untersagt ist und nur Personen, die in einem Haushalt zusammen leben, beieinander sitzen dürfen.
Donnerstag, 21. Januar 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung – die Sitzung ist digital und daher nicht-öffentlich.
Freitag, 22. Januar Leider findet Konf3 nicht statt. Aber Ihr Konfi3-Kinder bekommt E-Mail-Post von Pfarrerin Reyer!
Sonntag, 24. Januar 10 Uhr Gottesdienst (Schönhaar), Predigttext: Ruth 1,1-19; Musikalische Gestaltung: Jana Schwefel (Gesang) und Gerhard Flores (Orgel).
Telefon-Geschichten Der Telefon-Adventskalender findet eine Fortsetzung bis Ostern. Der Bezirksarbeitskreis Senioren bietet Telefon-Geschichten an: Im wöchentlichen Wechsel (immer montags) gibt es weiterhin Geschichten am Telefon unter der Rufnummer 0711 96881574 (jederzeit abhörbar).
Lust auf Gartenarbeit? Wenn der Frühling kommt, wird es rund um die Kirche in den Grünflächen wieder Arbeit geben. Wie es bei Kirchen öfter der Fall ist, ist die Arbeit auf mehreren Schultern verteilt. Hausmeister und Mesnerin können in ihrem Dienstauftrag zwar einen Teil der Arbeit erledigen, aber es reicht nicht, um alles wirklich in Schuss zu halten. Von daher die Frage: haben Sie Lust, den Gartenbereich um die Kirche zu pflegen und/oder auch einen Teil neu zu gestalten? Dies kann regelmäßig sein oder aber Sie beteiligen sich bei einem Großeinsatz. Vielleicht findet sich ja auch eine kleine Arbeitsgruppe, die sich gemeinsam dafür einsetzt. Vielen Dank im Voraus für jede Mithilfe. Bernd Schönhaar, Tel. 0711 3430159, E-Mail .
Musik im Gottesdienst Unter den Infektionsschutzbestimmungen ist der Gemeindegesang nicht erlaubt. Umso schöner, dass viele Musikerinnen und Musiker die Gottesdienste mit Gesang und Instrumenten bereichern. Vielleicht haben Sie ja auch Zeit und Lust, in einem Gottesdienst vorzusingen oder Musik zu machen. Wir würden uns sehr freuen. Melden Sie sich doch einfach bei uns: Bernd Schönhaar (Tel. 0711 3430159, E-Mail ), Sarah Reyer (Tel. 0179 7020245, E-Mail )
Konfirmandenarbeit Wegen des Lockdowns findet der Konfirmandenunterricht zurzeit digital statt. Als Notlösung ist das zwar ganz ok, aber allein schon wegen der unterschiedlichen technischen Ausstattungen bei weitem nicht optimal. Nicht alle Konfis können richtig daran teilnehmen, die Übertragung holpert öfters und überhaupt: Konfirmandenunterricht lebt vom Kontakt und von Begegnung. Sobald der Schulunterricht wieder analog stattfindet, werden auch wir uns wieder treffen. Von daher bitte ich die Konfis, sich über die KonApp immer auf dem Laufenden zu halten – vor allem auch, was den geplanten Konfi-Samstag am 6. Februar angeht. Die Eltern werde ich über E-Mail informieren, ob der Elternabend am 3. Februar stattfinden kann oder ob wir diesen verlegen. Falls Sie bis zum 28. Januar keine E-Mail bekommen, dann melden Sie sich bitte bei Bernd Schönhaar.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKDatenschutzhinweise